Den Umzugswagen sicher beladen
Aktualisiert: 3. Juni 2022
Sie waren nie gut im Tetris spielen? In diesem Beitrag erfahren Sie wie es geht.

Sie denken sich wahrscheinlich, einen Lkw sicher vor Sturz und Schaden zu beladen ist doch Pillepalle, dem ist aber nicht so. Was einfach zu sein scheint, ist in Wirklichkeit eine überaus komplexe Aufgabe.
Fangen wir mal an! Zuerst laden Sie die schwersten Möbelstücke und Kartons ans Ende des Wagens. Ein Beispiel: Die Waschmaschine hinten in eine Ecke stellen, darauf können dann Kartons gestapelt werden. Gehen Sie Reihe für Reihe vor und stopfen Sie immer mit weichen Sachen die Lücken, um guten halt zu garantieren. Hier gilt, je weniger Luft zwischen den eingeladenen Möbelstücken oder Umzugskartons ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sogar bei engeren Kurven oder stärkerem Bremsen, die Sachen an Ort und Stelle bleiben.
Â
Dieses Material brauchen Sie, um Ihr Hab und Gut bestens gegen wegrutschen oder stürzen zu sichern.
- Spanngurte
- Spanngummis
- Umzugsdecken
- Strechfolie
Hierbei gilt nicht sparen! Bei zu wenig Sicherung, kann es durchaus passieren, dass wenn Sie den Wagen aufmachen, plötzlich alles auf Sie oder Ihre Bekannte fallen könnte.
Die Polizei versteht in dem Punkt ebenso wenig Spaß wie wir, die Bußgelder dafür sind nicht niedrig angelegt.
Â
Alles was benötigt wird, kann bei uns gemietet und gekauft werden. Wenn Sie gleichzeitig eine telefonische Beratung möchten, rufen Sie uns jederzeit einfach an, wir freuen uns immer jemandem helfen zu können.